Die Suche ergab 488 Treffer
- 28.12.2007, 16:38
- Forum: Spätwerk
- Thema: Ardistan & Dschinnistan
- Antworten: 73
- Zugriffe: 56154
Ist Karl Mays Ardistan die Hölle? Ich denke auch, nein, das ist sie nicht. Allerdings stimme ich z.B. Marlies zu - "...wir machen uns (als Menscheit schlechthin) tagtaeglich unsere eigene Hoelle..." . Aber wenn May sein Ardistan nicht als "...ERDE mit ihrem Leid, ihrer Schuld, ihrer Gewalt, ihrem Un...
- 5.12.2007, 20:39
- Forum: Der Saloon
- Thema: Beim Wort genommen!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11855
Hallo Rodger, warum so pessinistisch? 102 Jahre alt sein bedeutet doch nicht unbedingt, ne schwache Stimme zu haben. Schau mal, der Johannes Heesters wird heute (oder morgen?) 104 und der singt sogar noch ... :) :) :) :) :) Aber mal im Ernst, ich glaube mal nicht, dass die nächste derartige oder ähn...
- 22.11.2007, 20:00
- Forum: Fortsetzungsromane – Kolportage
- Thema: Die Pyramide der Orgien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13341
- 18.11.2007, 18:08
- Forum: Erzählungen für die Jugend
- Thema: Es faengt schon gut an
- Antworten: 115
- Zugriffe: 73850
... und letztlich ist es ja auch nicht geschehen, wie wir wissen. Schließlich hat der Karl am Ende sogar in der Erzählung seine Ellen geheiratet. Schade dass das nur Phantasie war, vielleicht wäre er mit ihr, so es sie wirklich gegeben hätte, glücklicher geworden als mit Emma ... (Bitte jetzt nicht ...
- 18.11.2007, 13:44
- Forum: Erzählungen für die Jugend
- Thema: Es faengt schon gut an
- Antworten: 115
- Zugriffe: 73850
Das mit der Hand für die Finger an die Lippen ist ja da fast noch harmlos, noch interessanter ist da das akrobatische Kunststück, das Karl May in der Urfassung von "Old Firehand", als der Sohn Harry noch Tochter Ellen war, beschreibt. Auf der wilden Flucht vor den bösen Indsman nämlich sitzen der Ic...
- 16.11.2007, 20:01
- Forum: Reiseerzählungen
- Thema: China-Erzählungen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 40401
"... Redakteure und Setzer, die gar kein Interesse daran hatten Geschichten umzuschreiben ..." Das hat die Editionsgeschichte der May-Bücher, und nicht nur dieser, längst widerlegt. Aber das hatten wir ja bis vor kurzem an anderer Stelle hier im Forum diskutiert. :) Übrigens, Marlies, es ist sowohl ...
- 5.11.2007, 20:42
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Beschlagnahmte May-Bücher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9460
Die letztere Frage beschäftigt mich auch. Ich habe deshalb mal auf der homepage des KMV, www.Karl-may.de, gestöbert, leider gar nichts dazu gefunden. Vielleicht ändern das die Leute in Bamberg/Radebeul ja noch. Ich glaube zwar nicht, dass ich es mir privat kaufen würde, aber z.B. für das Karl May-Mu...
- 4.11.2007, 9:52
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Beschlagnahmte May-Bücher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9460
@Kurt Altherr, zunächst mal billige ich manche Methoden der PKK, die unschuldige Menschen treffen, nicht. Allerdings ist es wohl auch nicht richtig, Kurden allegemein und PKK in einen Topf zu werfen. Es ist aber genauso wenig richtig, einem ganzen Volk seine elementaren rechte vorzuenthalten und imm...
- 3.11.2007, 17:01
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Beschlagnahmte May-Bücher
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9460
Beschlagnahmte May-Bücher
„Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein ...“ - Mit diesen Worten beginnt die Reiseerzählung „Winnetou I“ Auf heutige Verhältnisse bezogen möchte ich diesen Satz etwas umformuliert mir zu eigen machen: „Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Kurde ein ...“ Denn d...
- 2.11.2007, 20:30
- Forum: Sonstige Veröffentlichungen
- Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
- Antworten: 80
- Zugriffe: 52050
Um noch mal auf die beiden Snuffels zu kommen: Ich war richtig erstaunt, als ich heute feststellte, dass die beiden in noch einem dritten Band Erwähnung finden, nämlich in "Weihnacht". Dort gibt es einbe Szene, in der der unerkannte Old Shatterhand mit einem Aufschneider redet, der von sich behaupte...
- 24.10.2007, 17:45
- Forum: Reiseerzählungen
- Thema: Daemmerung, Mond und Sterne
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10174
Ach ja, die liebe alte totale Dunkelheit. Wohl fast alle von uns reden oder schreiben davon, es ist eine Redensart. Genau wie beispielsweise die Sache mit der absoluten Stille. Rein wissenschaftlich gesehen gibt es beides nicht. Ob Karl May (oder auch andere) darüber bewusst oder unbewusst geschrieb...
- 21.10.2007, 12:03
- Forum: Sonstige Veröffentlichungen
- Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
- Antworten: 80
- Zugriffe: 52050
Rodger schrieb: "Ist Ihnen denn nicht bewusst, wie lange ein Autor oft an einer Formulierung „bastelt“, bis sie „stimmt“ ? " Ist mir wohl bewusst. Aber ich glaube in meinem Beitrag deutlich gemacht zu haben, was ich unter stilistischen Bearbeitungen verstehe (siehe mein dort gebrachtes Beispiel) und...
- 20.10.2007, 17:54
- Forum: Sonstige Veröffentlichungen
- Thema: Bearbeitungen von KMs Werken
- Antworten: 80
- Zugriffe: 52050
Das Thema „Bearbeitungen“ halte ich für so interessant, dass ich mich auch dazu äußern will. Erstmal will ich festhalten, dass ich ebenso zu denen gehöre, die den Text möglichst im Originalwortlaut des Verfassers lesen möchten. Bzw. bei anderssprachigen Autoren den originalgetreusten Übersetzungstex...
- 20.10.2007, 17:50
- Forum: Reiseerzählungen
- Thema: China-Erzählungen
- Antworten: 58
- Zugriffe: 40401
China-Erzählungen
In der ersten Fassung des Nachwortes von „Winnetou III“ (siehe Reprint der ersten Buchausgabe) findet sich folgende Passage, in der Karl May übrigens unter der bekannten Aussage "oh, diese Herren Redakteure" letztlich auch die Bearbeitungspraxis von Verlagen anprangert : „... Es ist mir vorgekommen,...
- 20.10.2007, 16:51
- Forum: Reiseerzählungen
- Thema: angebrannter Christbaum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16903