News of the week

Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: News of the week

Beitrag von Thomas Math »

giesbert hat geschrieben:
Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Dass die Unions-Parteien so verbissen an Guttenberg festhalten, werden sie noch teuer bezahlen müssen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-).

Würde der Mann auch nur eines seiner hochtrabenden Hohlworte ansatzweise ernst nehmen, dann würde er die Konsequenz ziehen, die Margot Käßmann gezogen hat.
Klar wenn eine Alkoholikerin betrunken Auto faehrt ist das genauso schlimm wie wenn man in
einer unwichtigen Arbeit abgeschrieben hat.

Warum nicht Mord wie Ladendiebstahl bestrafen,die Gefaengnisse sind eh zu voll.
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1030
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: News of the week

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Die Frage ist doch: Eignet sich ein Mann wie Guttenberg zur politischen Leitfigur? Ich bezweifle das sehr.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: News of the week

Beitrag von Thomas Math »

Warum ?Politker sind von durchschnittlicher Intelligenz,oft korrupt und immer von sich selbst eingenommen.Passt doch.

Was interessiert ist doch nicht die Person sondern die Politik fuer die man steht.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 888
Registriert: 13.11.2004, 12:50
Wohnort: Nürnberg

Re: News of the week

Beitrag von Helmut »

Thomas Math hat geschrieben:
giesbert hat geschrieben:
Hermann Wohlgschaft hat geschrieben:Dass die Unions-Parteien so verbissen an Guttenberg festhalten, werden sie noch teuer bezahlen müssen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-).

Würde der Mann auch nur eines seiner hochtrabenden Hohlworte ansatzweise ernst nehmen, dann würde er die Konsequenz ziehen, die Margot Käßmann gezogen hat.
Klar wenn eine Alkoholikerin betrunken Auto faehrt ist das genauso schlimm wie wenn man in
einer unwichtigen Arbeit abgeschrieben hat.

Warum nicht Mord wie Ladendiebstahl bestrafen,die Gefaengnisse sind eh zu voll.
Ich mag Dich/Sie ja meistens wegen der klaren Worte, die meistens zwar völliger Unsinn sind, aber solche Bemerkungen erfüllen meiner Meinung nach schon fast den Tatbestand der "üblen Nachrede", und das geht dann doch (meiner Meinung nach) zu weit.

Helmut
Benutzeravatar
rodger
Beiträge: 6992
Registriert: 12.5.2004, 18:10
Wohnort: Oberhausen

Re: News of the week

Beitrag von rodger »

Helmut hat geschrieben: Ich mag Dich/Sie ja meistens wegen der klaren Worte, die meistens zwar völliger Unsinn sind,
Ich schließe mich den Worten meines Vorredners in Sachen T.M. an, würde indes das Wort "meistens" freundlicherweise durch das etwas dezentere "oft" ersetzen.

:mrgreen:
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: News of the week

Beitrag von Thomas Math »

Ich mag Dich/Sie ja meistens wegen der klaren Worte, die meistens zwar völliger Unsinn sind, aber solche Bemerkungen erfüllen meiner Meinung nach schon fast den Tatbestand der "üblen Nachrede", und das geht dann doch (meiner Meinung nach) zu weit.
Es freut mich gerade von dir des meist voelligen Unsinns geziehen zu werden.Wobei Du den Beleg dafuer natuerlich schuldig bleibst.

Was die ueble Nachrede angeht, wer als Frau mit 1.5 Promille noch Autofahren kann trinkt regelmaessig Alkohol ausserdem sind Alkoholfahrten in aller Regel kein singulaeres Ereignis (man wird viel zu selten erwischt) also natuerlich Alkoholikerin.
Fakt nicht Nachrede.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 888
Registriert: 13.11.2004, 12:50
Wohnort: Nürnberg

Re: News of the week

Beitrag von Helmut »

Thomas Math hat geschrieben:
Ich mag Dich/Sie ja meistens wegen der klaren Worte, die meistens zwar völliger Unsinn sind, aber solche Bemerkungen erfüllen meiner Meinung nach schon fast den Tatbestand der "üblen Nachrede", und das geht dann doch (meiner Meinung nach) zu weit.
Es freut mich gerade von dir des meist voelligen Unsinns geziehen zu werden.Wobei Du den Beleg dafuer natuerlich schuldig bleibst.

Was die ueble Nachrede angeht, wer als Frau mit 1.5 Promille noch Autofahren kann trinkt regelmaessig Alkohol ausserdem sind Alkoholfahrten in aller Regel kein singulaeres Ereignis (man wird viel zu selten erwischt) also natuerlich Alkoholikerin.
Fakt nicht Nachrede.
Und das alles kann man so aus den wenigen Tatsachen(?), die man da so aus der neutralen(?) Presse gelesen hat, messerscharf schließen; und man weiß natürlich, das es da keine anderen Einflüße gab oder geben kann; und all das kann man natürlich auch gerichtsnotorisch belegen. Respekt sage ich da nur, und "Hut ab" vor den Medizinern.

Helmut
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: News of the week

Beitrag von Thomas Math »

Ach mein lieber Helmut diese sozialdemokratische Empoerheit ist immer wieder niedlich.

Ich weiss genau zwei Fakten,die auch von deiner "Heldin" gar nicht bestritten werden,sie fuhr Auto mit 1.54 Promille.Jeder Suchtmediziner wird dir damit sagen koennen,dass die Frau sehr wahrscheinlich ein Alkoholproblem hat.
Was die Neutralitaet angegt,so habe ich nichts gegen Alkoholkonsum das stehe jedem frei aber damit Auto zu fahren und dadurch andere Menschen zu gefaehrden gehoert streng beschraft.Ich haette die Frau auch wegen ihrer Vorbildfunktion ins Gefaengnis gesteckt.

Wem genau hat der Herr Guttenberg geschadet mit seiner voellig unwichtigen zusammenkopierten juristischen Dr.Arbeit.Seien wir doch ehrlich ausser den Geisteswissenschaftler selbst nimmt doch kein echter Wissenschaftler deren Geschreibsel ernst.
Wobei ich zugebe,dass er wenn er noch Glaubwuerdigkeit hatte (als Politiker ein seltenes Gut)die verlor.
Da ich Freiheit und Selbstverantwortung als hohes Gut sehe muesste er als konservativer Politiker zuruecktreten.
Als Linker kann er an der Macht kleben egal wie korrupt,dumm oder kriminell er waere.
Zwockel

Re: News of the week

Beitrag von Zwockel »

Thomas Math hat geschrieben:Da ich Freiheit und Selbstverantwortung als hohes Gut sehe muesste er als konservativer Politiker zuruecktreten.
Als Linker kann er an der Macht kleben egal wie korrupt,dumm oder kriminell er waere.
Sie haben es mit zwei Sätzen auf den Punkt gebracht. Sehr gut.
Dernen
Beiträge: 518
Registriert: 8.6.2005, 22:53

Re: News of the week

Beitrag von Dernen »

Thomas Math hat geschrieben: Da ich Freiheit und Selbstverantwortung als hohes Gut sehe muesste er als konservativer Politiker zuruecktreten.
Als Linker kann er an der Macht kleben egal wie korrupt,dumm oder kriminell er waere.
Äh, ja... Und wenn er nicht zurücktritt? Mutiert er dann automatisch zu einem Linken? Das ist natürlich eine hochinteressante Denkweise. Ich fühle mich erleuchtet.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: News of the week

Beitrag von Thomas Math »

Das ist ein interessante Frage anders gesagt,ist ein Konservativer der seine Prinzipien verraet schlechter als ein Linker der erst gar keine hat ?
Ich denke ja.
Trotzdem wuerde ich lieber eine konservative Politik von ehrlosen Politikern haben als eine sozialistische von integren.
Hermann Wohlgschaft
Beiträge: 1030
Registriert: 20.6.2004, 20:59
Wohnort: Günzburg

Re: News of the week

Beitrag von Hermann Wohlgschaft »

Ich wünsche mir eine humane, sozial gerechte, die Umwelt schonende Politik. Und ich wünsche mir fachlich kompetente und menschlich integre Politiker. Solche gibt es durchaus, jedenfalls hier in Deutschland.
Thomas Math
Beiträge: 1619
Registriert: 4.7.2006, 18:23
Wohnort: Minnesota USA

Re: News of the week

Beitrag von Thomas Math »

In ihrem Himmel mag es sowas geben,here on Planet Earth leider nicht.

Ich traue im Grunde keinem Politiker also halte ich es fuer am kluegsten moeglichst wenig Staat zuzulassen und den Buergern moeglichst viel Freiheit und Eigenverantwortung zu ueberlassen.
Ich glaube der Mensch weiss selbst am besten was fuer ihn gut oder schlecht ist und wenn nicht muss er dafuer die Verantwortung tragen.Der Staat ist ein fuer wenige Dinge notwendiges Ungeheuer,dass es klein zu halten gilt.
markus
Beiträge: 3198
Registriert: 19.10.2007, 0:48
Wohnort: Krefeld

Re: News of the week

Beitrag von markus »

Dann dauerts ja nicht mehr lang und Karl May ist auch dran (zu den endlosen Bearbeitungen die er bisher ohnehin schon erfahren mußte).

http://www.wz-newsline.de/home/kultur/b ... g-1.586542

http://www.wz-newsline.de/home/kultur/b ... n-1.587668

Wie sagte nochmal ein ehemaliger Bundespräsident bei seinem Besuch seinerzeit irgendwo in Afrika: "Meine Damen und Herren, liebe Neger!"
Und "Negerküsse" gibts dann auch nicht mehr. Keinen Sarotti-Mohr mehr. Keinen Mohr mehr im Struwwelpeter. Keine "10 kleine Negerlein" mehr. Keine Spenden mehr für die armen kleinen "Negerkinder" (hat der Harald Schmidt tatsächlich mal in seiner Sendung so gesagt). Und Ernst Neger müsste sich umtaufen lassen.

:roll: :mrgreen:
Dernen
Beiträge: 518
Registriert: 8.6.2005, 22:53

Re: News of the week

Beitrag von Dernen »

markus hat geschrieben:Dann dauerts ja nicht mehr lang und Karl May ist auch dran (zu den endlosen Bearbeitungen die er bisher ohnehin schon erfahren mußte).

http://www.wz-newsline.de/home/kultur/b ... g-1.586542

http://www.wz-newsline.de/home/kultur/b ... n-1.587668

Wie sagte nochmal ein ehemaliger Bundespräsident bei seinem Besuch seinerzeit irgendwo in Afrika: "Meine Damen und Herren, liebe Neger!"
Und "Negerküsse" gibts dann auch nicht mehr. Keinen Sarotti-Mohr mehr. Keinen Mohr mehr im Struwwelpeter. Keine "10 kleine Negerlein" mehr. Keine Spenden mehr für die armen kleinen "Negerkinder" (hat der Harald Schmidt tatsächlich mal in seiner Sendung so gesagt). Und Ernst Neger müsste sich umtaufen lassen.

:roll: :mrgreen:
Vorgestern kaufte ich Hustenbonbons in der "Mohren-Apotheke", Hohenstein-Ernstthal. Eine schreckliche Erfahrung für einen erklärten Streiter gegen jegliche Art von Rassismus wie mich. Mein Vorschlag, den Laden in "Hyperpigmentierten-Apotheke" umzubenennen kam leider überhaupt nicht gut an. Da helfen dann nur noch Mahnwachen, Lichterketten, Unterschriftenaktionen etc., einfach all die Dinge, mit denen die Welt nachhaltig verbessert werden kann.

Der Einfall mit Ernst Neger, Lieber Markus, ist übrigens prächtig. Er hätte sich ja seinerzeit in Roberto Blanco umbenennen können, es wäre einem vielleicht so einiges erspart geblieben. Ich überlege übrigens, in meiner Wohnung ein Bild von Gerd Höllerich aufzuhängen, der schon vor Jahrzehnten aus Solidarität mit unseren dunkelhäutigen Schwestern und Brüdern den Namen Roy Black angenommen hatte. Respekt!
Antworten